NEWS
Generalversammlung
Am Samstag, 25. März findet wieder unsere gewohnte Generalversammlung statt. Die Einladung GV 2023 sollte an alle Mitglieder verschickt worden sein.
Di eGeneralversammlung findet am 25.3.2023 um 19 Uhr im Restaurant "zur alten Post" in Oberwil im Saal statt. Alle Mitglieder sind eingeladen.
"Umzug" in den Schnäggebärg
ca. am 15.3. wird der Inhalt unseres Kühlschranks in den Schnäggebärg gezügelt. Ab dann können Trainierende im Schnäggebärg dort Pause machen...
Terminkalender für die Kleinkaliber-Saison 2023
Die erste Version des Terminkalenders für die nächste Kleinkaliber-Saison ist als Excel und als PDF verfügbar. Er wird regelmässig aktualisiert.
Neu sind die Daten der RMM (früher BAMM) eingetragen und jene der KKMM korrigiert
Terminkalender Kleinkaliber 2023 im Excel-Format
Terminkalender Kleinkaliber 2023 im PDF Format
Terminkalender für die Luftgewehr-Saison 2022/2023
Der Terminkalender ist als Excel und als PDF verfügbar. Er wird regelmässig aktualisiert. Terminkalender Luftgewehr 2022/2023 im Excel-Format
Terminkalender Luftgewehr 2022/2023 im PDF Format
Anmeldetalons für die Kleinkaliber-Saison
Interessiert am Kleinkaliber-Sciessen in Oberwil? Anmeldetalon Kleinkaliber als Word
Anmeldetalon Kleinkaliber als PDF
Meldungen und Ergebnisse der Luftgewehr-Saison 2022/2023
Schweizer Veteranen-Final Luftgewehr in Luzern
Am 11.3. fand in Luzern der Final des Veteranenbnds mit dem Luftgewehr statt. Oberwil war mit Max Lindenberger und Daniela Müller vertreten!
Weiter lesen >>>
Juniorentreffen Luftgewehr
Am 11.3. fand in Laufen das Juniorentreffen des SVRB statt. Fünf Oberwiler waren dabei - mit einer Ausnahme an ihrem ersten Schiess-Wettkampf.
Weiter lesen >>>
Vereins-Schlussmatch Luftgewehr
Am 7.3. fand als "interner" Saiusonabschluss unser Schlussmatch statt - auch mit einigen Teilnehmern unseres Kurses.
Weiter lesen >>>
Schweizer Meisterschaften "frei"
Am 3.-5. März fand in Bern die Schweizer Meisterschaften statt.
Frédy Hünenberger war als einziger Oberwiler qualifiziert. Er erreichte bei den Senioren den 47. Rang.
Weiter lesen >>>
Schweizer Meisterschaften Auflage
Am 24. Februar fand in Bern die Schweizer Meisterschaften Auflage statt.
Max Lindenberger und Beat Hüppi sowie die Gruppe Oberwil 1 zeigten tolle Resultate.
Weiter lesen >>>
- Zweimal Silber am Gruppen-Final SVRB in Laufen
Am 11. Februar fand ebenfalls in Laufen der Final der Gruppenmeisterschaft Luftgewehr des SVRB statt. Dabei erreichte Oberwil zweimal den zweiten Rang.
Weiter lesen >>>
- Titelwettkämpfe SVRB Einzeln
Am 4. Februar fanden in Laufen die ersten Titelwettkämpfe G10m des SVRB statt. Dabei gewannen Frédy Hünenberger bei den Veteranen Gold und Max Lindenberger bei den Auflageschützen Silber. Dazu erzielten weitere Oberwiler sehr gute Resultate.
Weiter lesen >>>
- 3. Runde der Schweizer Gruppenmeisterschaft Luftgewehr
In der dritten Runde der Gruppenmeisterschaft geht es jetzt um die diversen Qualifikationen...
Für den SVRB-Final sind erwartungsgemäss alle Gruppen qualifiziert.
Für den Schweizer Final hat sich die erste Auflage-Gruppe im 33. Rang qualifiziert.
Weiter lesen >>>
- Letzte Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft Luftgewehr: Ligaerhalt geschafft
Mit der 7. Runde und einer Steigerung auf exakt 1500 Punkte haben wir die Schweizer Mannschaftsmeisterschaft abgeschlossen. Und trotz einer super-knappen Niederlage (um ein Pünktlein) schaffen wir den Ligaerhalt.
Weiter lesen >>>
- Vereins- und Mannschaftswettkampf SVRB
Der Vereins- un dMannschaftswettkampf SVRB fand mit einem neuen Reglement statt - und endlich wieder zentral, in Pratteln. Oberwil holte die Ränge 3 (Verein, Mannschaft Auflage) und 2 (Mannschaft frei).
Weiter lesen >>>
- Kantonalmatch Luftgewehr in Oberwil
Der Kantonalmatch ist der erste Luftgewehr-Wettkampf der Saison. Leider nimmt die Teilnehmerzahl stetig ab. Oberwil war bei den Auflageschützen stark.
Weiter lesen >>>
-
Anfängerkurs Luftgewehr
Wir bieten neu einen Anfängerkurs mit dem Luftgewehr an. Der Kurs startet am Freitag, 28. Oktober um 17 Uhr und findet jeweils Freitag Abends statt.
Kursleiter ist Thomas Kohler, unterstützt von Sportschützen unseres Vereins.
Die Kurskosten betragen für eine Saison CHF 90.- (Erwachsene) bzw. 72.- (Jugendliche). Das benötigte Material (Luftgewehre, andere Ausrüstung, Munition) stellt der Verein zur Verfügung.
Der Kurs hat mit 9 Teilnehmenden begonnen - Schnellentschlossene können noch einsteigen. Sie melden sich beim Vereins-Präsidenten.
Meldungen und Ergebnisse der Kleinkaliber-Saison 2022
- Verbandsmatch des SSV: Oberwil stellte die halbe SVRB-Mannschaft bei der Elite.
Weiter lesen >>>
- Saisonabschluss mit Schlussmatch und Rangliste der Vereinsmeisterschaft: Thomas Kohler und Frédy Hünenberger gewinnen den Zweistellungs- bzw. den Liegendmatch. Roger Rickenbach (Hauptfeld) und Johannes Fankhauser (Veteranen) gewinnen die Vereinsmeisterschaft.
Weiter lesen >>>
- Final des Grenzlandcups in Feldkirch (A)
Oberwil im 14. Rang dieses internationalen Gruppenwettkampfs
Weiter lesen >>>
- Schweizermeisterschaften in Thun
Weiter lesen >>>
- Siebte und letzte Runde Schweizer Mannschaftsmeisterschaft: Oberwil 1 steigt in die erste Liga auf!
Weiter lesen >>>
- Zwei Meistertitel und mehrere Podestränge an den Titelwettkämpfen des SVRB
Thomas Kohler und Karl Schenk gewannen ihre Kategorien, dazu erreichten Daniela Müller, Roger Rickenbach und Marc Oberlin jeweils dritte Ränge - und dazu weitere gute Resultate an den Titelwettkämpfen
Weiter lesen >>>
- Eidgenössisches Veteranen-Sportschiessen in Steinen SZ
Thomas Kohler erreicht in der Festsieger-Konkurrenz den 8. Schlussrang!
Weiter lesen >>>
- Final der Schweizer Veteranen-Meisterschaft
Weiter lesen >>>
- Oberwil 1 wird Basler Mannschaftsmeister, Oberwil 2 steigt auf!
Weiter lesen >>>
- Oberwill sportlich syy am Sonntag, 14. August 2022
Am diesjährigen "Oberwill sportlich syy" haben wieder sehr viele Menschen teilgenommen - auch bei uns in der Druckluftanlage beim Luftgewehr und Luftpistolenschiessen.
Wenn Sie auf den Geschmack des Schiesssports gekommen sind: Nehmen Sie doch mit dem präsidenten Kontakt auf. Wir freuen uns!
- Qualifikation für die Schweizer Veteranenmeisterschaft in Schwadernau
Weiter lesen >>>
- Grenzlandcup 3. Runde - Oberwil 1 ist für den Final am Bettag in Feldkirch qualifiziert!
Weiter lesen >>>
- Schweizer Gruppenmeisterschafts-Final in Thun: Rang 26 für Oberwil 1.
Weiter lesen >>>
- Final Gruppenmeisterschaft SVRB am 25.6.2022 in Liestal
Oberwil 1 gewinnt den Final SVRB souverän mit 32 Punkten Vorsprung auf Kleinlützel. Gleich dahinter trennt ein Zehntelspunkt Oberdorf im 3. und Laufen im vierten Rang.
Oberwil 2 erreichte als einzige "2. Gruppe" den sehr guten 6. Rang.
Weiter lesen >>>
- Dritter Rang beim "Grand Prix des Franches Montagnes" in Saignelégier
AM Pfingstmontag war eine grössere delegation Oberwiler in den Freibergen - und ziemlich erfolgreich!
Weiter lesen >>>
- Dritte Runde Gruppenmeisterschaft : Oberwil 1 auf Rang 45
Die Heimrunden sind abgeschlossen. Oberwil 1 liegt knapp hinter der Qualifikationslimite auf Rang 45. Oberwil 2 hat sich nochmals gesteigert.
Weiter lesen >>>
- Kantonalmatch SVRB am 8.5.2022 in Arlesheim
Am Kantonalmatch in Arlesheim zeigten die Oberwiler im Liegend- und Dreistellungsmatch gute Leistungen und Spitzenränge
Weiter lesen >>>
- Eröffnungsmatch SVRB
Nur gerade 7 Schützen nahmen am Eröffnungsmatch des SVRB am 24.4.2022 in Pratteln teil. Vier von ihnen sind Oberwiler...
Im Dreistellungsmatch gewinnt Thomas Kohler mit 565 Punkten (liegend 198, stehend 176, kniend 191) vor Roger Itin (Pratteln, 555) und Tamas Göcze (Helvetia Basel, 553). Roger Rickenbach wurd emit 541 Vierter, Frédy Hünenberger mit 524 Fünfter.
Den Liegendmatch gewann Roger Itin (Pratteln) mit 616.9 knapp vor Thomas Kohler (616.5) und Frédy Hünenberger (610.3). Roger Rickenbach wurde Vierter mit 608.0, Daniela Müller Fünfte mit 604.8. - Start in die Saison mit dem Vereins-Olympiamatch:
Am 10. April fand der erste Wettkampf der neuen Saison statt: Traditionell ist das der Vereins-Olympiamatch. Bei Sonnenschein, aber einem kühlen Wind gewann Thomas Kohler dne Wettkampf. Und anschliessend konnten wir gemütlich am Griullfeuer sitzen und fachsimpeln...
Weiter lesen >>>
- Fusion der Schiessverbände in der Region Basel ist erfolgt!
Nach den Delegiertenversammlungen des SVBB und des KSV Basel-Stadt hat am 26.3.2022 auch die DV der KSG Baselland die Auflösung des Verbands und die Gründung des Schiesssportverbands Region Basel mit dem nötigen Quorum (in diesem Fall 3/4 Mehrheit) beschlossen.
Am 31.3.2022 erfolgte die formelle Gründung des SVRB. Oberwil in der neuen Geschäftsleitung mit Karl Schenk als Vizepräsident vertreten sein. Damit wird die ebenfalls neue kurzzeitige Aufgabe als Präsident des SVBB nach nur einer Woche wieder hinfällig.
- Terminkalender für die Kleinkaliber-Saison 2022
Der Terminkalender ist als excel und als PDF verfügbar. Er wird regelmässig aktualisiert.Terminkalender Kleinkaliber 2022 im Excel-Format
Terminkalender Kleinkaliber 2022 im PDF Format
- Unsere "offiziellen" Trainingszeiten sind:
Dienstags (Mannschaft / Gruppe / BAMM / Training ab 18 Uhr) und Freitags (freies Training ab 18 Uhr)
Der Stand kann sonst den ganzen Tag frei durch unsere Lizenz-Mitglieder benützt werden - mit Ausnahme von Sonntags von 12-14 Uhr für Einzelschützen.
Am Mittwoch und Donnerstag wird im Schnäggebärg ab 18 Uhr Gewehr-300m geschossen, teilweise auch Samstags (v.a. Obligatorische Übungen).
In Absprache mit dem Präsidenten oder einem unserer Mitglieder besteht auch die Möglichkeit, mal unverbindlich am Schiess-Sport zu schnuppern. Alles benötigte Material steht zur Verfügung, und wir erklären gerne, wie es geht.
Generalversammlung am 2. April 2022 Hier ist das Protokoll unserer GV vom 2. April 2022
Meldungen und Ergebnisse der Luftgewehr-Saison 2021/2022
- Veteranen-Final mit Robert Nagy und Beat Hüppi
Robert Nagy (Frei und Auflage) und Beat Hüppi waren für den veteranen-Final am 20.3. in Luzern qualifiziert
Weiter lesen >>>
. - Vereins- und Mannschaftswettkampf SVBB
Oberwil erreicht sowohl im Vereins- als auch im Mannschaftswettkamnpof jeweils Rang 2
Weiter lesen >>>
. - Oberwiler an den Schweizer Meisterschaften Luftgewehr
An den Schweizer Meisterschaften in Bern erreichten Oberwiler einmal mehr gute Resultate im Einzelwettkampf.
Weiter lesen >>>
Und auch im Gruppenwettkampf erreichte Oberwil den 17. Rang.
Weiter lesen >>>
- Fabian Egger ist Vereinsmeister bei den Frei-Schützen, Max Lindenberger bei den Auflageschützen
Roger Rickenbach und Martina Zubler belegten die Podestplätze bei den Frei-Schützen, Daniela Müller und Karl Schenk jene bei den Auflageschützen.
Weiter lesen >>>
- Robert Nagy gewinnt den Schlussmatch "Auflage" punktgleich mit Max Lindenberger, Manuela Norden gewinnt "Frei". Marc Oberlin ist bester Junior.
Bei den Freischützen komplettieren Frédy Hünenberger udn Roger Rickenbach das Podest, bei der Auflage ist Karl Schenk Dritter.
Weiter lesen >>>
- Final der Gruppenmeisterschaft SVBB in Laufen: Alle Oberwiler Gruppen mit Medaillen!
am GM-Final SVBB holten die Auflage-gruppen Gold und Silber sowie die Frei Gruppe Silber.
Weiter lesen >>>
- Letzte Runde der Schweizer Manschaftsmeisterschaft
auch die letzte Runde der Mannschaftsmeisterschaft war nochmals (knapp) über 1500. Oberwil erreicht in seiner 2.-Liga-Gruppe den 3. Schlussrang.
Weiter lesen >>>
- Gruppenmeisterschaft 3. Runde
Die Eliteschützen (stehend frei) und die Auflageschützen (stehend Auflage) schossen die dritte Heimrunde in die Schweizer Gruppenmeisterschaft und damit die Qualifikationen für den Basler und den Schweizer Final.
Die Auflage-Gruppe Oberwil 1 qualifiziert sich für den Final SSV in Bern am Freitag, 25.2.2022. Bei den Freischützen verpasst hingegen Oberwil 1 den Schweizer Final um 11 Ränge bzw. 25 Punkte.
Zwar wurde Oberwil 1 vor wenigen Tagen noch nach-nominiert, hätte also trotz allem ndoch noch an den Final können. Aber auch in Oberwil fehlten dann doch die Schützen für eine Finalteilnahme, so dass nach mindestens 11 andern Gruppen auch Oberwil verzichten musste.
Weiter lesen >>> - Titelwettkämpfe SVBB mit dem Luftgewehr
An den Titelwettkämpüfen SVBB in Laufen sammelte Oberwil Medaillen und Top-Plätze
Weiter lesen >>> - Aufgebot zum Vereins- und Mannschaftswettkampf SVBB in Pratteln
Wegen Corona findet der Vereins- und Mannschaftswettkampf dieses Jahr (wieder) dezentral statt. Die Schützen sind direkt informiert, die Kleber im Stand bereit. - Kantonalmatch Luftgewehr in Oberwil
Am Kantonalmatch des SVBB waren die Oberwiler vor allem bei den älteren Schützen stark.
Weiter lesen >>>
Allgemeines
Zahlungsverkehr:
Vereinskonto bei der Raiffeisenbank Leimental
Inhaber: Sportschützen Oberwil, 4104 Oberwil BL
IBAN: CH91 8080 8001 7592 5060 6
SWIFT: RAIFCH22XXX
Postkonto der Raiffeisenbank: 40-5034-4
Nach Auskunft der Raiffeisenbank Leimental kann man an ihrem Schalter z.B. in Oberwil auch bar auf unser Konto einzahlen.
Elektronische Scheiben im Schnäggebärg
Seit Dezember 2020 ist auch der 50m-Stand im Schnäggebärg mit elektronischen Scheiben von SIUS in Scheibenliften von Leu+Helfenstein ausgerüstet. Wie wir gehört haben, sind wir die ersten, die über die beweglichen Abdeckungen verfügen, damit wir keinen Schattenwurf auf die Scheibe haben.
Wir danken an dieser Stelle der Gemeinde und dem Sport-Toto-Fonds für die finanzielle und tatkräftige Unterstützung - sowie den Helfern, die beim Abbau und bei der Fertigstellung unserer Anlage kräftig mitgeholfen haben. Und schliesslich danken wir allen wohlwollenden Spendern, welche wesentlich zur Finanzierung unserer neuen Anlage beigetragen haben.
Und so sieht es nun im Schnäggebärg aus:
Elektronische Scheiben in der DLA
Auch auf die 10m-Distanz verfügen wir in unserer Druckluftanlage (DLA) seit 2013/2014 über acht elektronische Scheiben Laserscore10 von Sius AG .
Diese wurden unterstützt von
und von der Gemeinde Oberwil BL
Vielen Dank!